PETER LÜHR PHOTOGRAPHIES

Die Idee zu diesem Konzept kam Peter Lühr, als er 2021 mit dem eigenen Camper durch Schleswig-Holstein unterwegs war. Sein Herz hängt am Land zwischen den Meeren. Als Fotograf und Filmemacher hat er in den letzten Jahren, durch unterschiedlichste Projekte, Kontakt zu regionalen Produzenten aufbauen können und diese sehr zu schätzen gelernt. Seine Idee: Vanlife und die regionale Küche aus Schleswig-Holstein unkonventionell verbinden. So entstand das Filmkonzept VANLIFE MENUES. Peter Lühr hatte die Idee, tritt als Produzent und Fotograf auf. Und weil viele Köche eben nicht den Brei verderben, hat er sich seine langjährigen Weggefährten Michael Söth (Kameramann) und Detlef Arlt (Redakteur) mit in den Camper geholt. „Es soll ein kurzweiliges Format entstehen, in welchem der echte Norden nicht mit seinen Reizen geizt, krasse Köche in winzigen Küchen rocken und regionale Produzenten ihre besten und kreativsten Produkte einbringen können.“ sagt Peter Lühr.

September 2022

EPISODE 1

On Tour mit John Rapaglia (Johns Burgers) im Kreis Rendsburg Eckernförde.

John Rapaglia

John liebt Essen. Und er reist für sein Leben gern. Als gebürtiger New Yorker konnte er in seiner Heimatstadt bereits in jungen Jahren Speisen aus aller Welt probieren. Dann verließ er New York, um die vielfältige Welt des Essens aus erster Hand zu erleben.

Holtseer Landkäserei

Bereits seit 1938 werden im beschaulichen Dorf Holtsee einzigartige Käsesorten produziert. Das wohl bekannteste Produkt ist der Original Holsteiner Tilsiter. Er genießt den europaweiten Schutz einer anerkannt geographischen Angabe. Auch alle anderen Käsesorten der Landkäserei Holtsee basieren auf original-norddeutschen Rezepturen. Denn hier, im milden Klima zwischen Nord- und Ostsee, entwickeln sie ihr einzigartiges Aroma.

Landschlachterei

Die Landschlachterei Holtsee schlachtet ausschließlich Tiere aus der Region für die Region. Das hochwertige Fleisch bietet Inhaber Norbert Heithard bereits in dritter Generation im eigenen  "Dorfladen" zum Verkauf.

Rezept & Zubereitung

Chopped Cheese Sandwich

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  •  200 g weicher Käse 
  • 1 große, weiße Zwiebel 
  •  4 Hotdog-Brötchen 
  •  Salz 
  •  Pfeffer 
  •  Ketchup   

Zwiebeln klein schneiden und in Öl andünsten. Dann das Fleisch dazu geben und alles gut anbraten.  Käse drüber streuen und warten bis dieser gut geschmolzen ist.  In der Zwischenzeit die Brötchen toasten oder alternativ ein wenig Öl in der Pfanne erwärmen und dann die Schnittflächen von den Brötchen in der Pfanne toasten.  Zum Schluss das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.  Alles gleichmäßig in dem Brötchen verteilen und nach Belieben Ketchup darüber geben.  Zusammen klappen, rein beißen und genießen.  

Guten Appetit!

John Rapaglia

John liebt Essen. Und er reist für sein Leben gern. Als gebürtiger New Yorker konnte er in seiner Heimatstadt bereits in jungen Jahren Speisen aus aller Welt probieren. Dann verließ er New York, um die vielfältige Welt des Essens aus erster Hand zu erleben.   Als Meereswissenschaftler zog es ihn später nach Kiel – dort merkte er aber schnell, wie sehr er das gute New Yorker Essen vermisste. Also holte er das Essen seiner Heimatstadt an die Förde und eröffnete 2015 das Restaurant “John´s Burger“. Im John´s Burger Restaurant bietet er neben den klassischen New Yorker Burger Spezialitäten wie das “Philly Cheese Steyk“ an, wie er sie aus seiner Heimatstadt in Erinnerung hat.   Als Wissenschaftler liegt John der Schutz der Umwelt am Herzen. Deshalb serviert er in seinem längst zum Kult avancierten Restaurant nur Fleisch und Zutaten aus der Region – und arbeitet mit lokalen Erzeugern zusammen, um denselben Geschmack zu erzeugen, den er in New York so geliebt hat.   Verschafft Euch selbst einen Eindruck von der Geschmacksexplosion und der Qualität der Burger und Co. bei einem Besuch in “John´s Burger“ in Kiel.    

Mehr über John´s Burgers findet Ihr unter: 
www.johnsburgers.de

Wir bedanken uns bei unseren Partnern für Ihre Unterstützung.